Deine Zukunft bei SAUTER:
Partnerschaftlich. Zuverlässig. Kompetent.
Unsere Stellen
Hier findest du alle offenen Stellen. Bewirb dich jetzt ganz einfach in unter 60 Sekunden - ganz ohne Lebenslauf und Anschreiben!
Bauleiter (m/w/d)
Bauleiter (m/w/d) organisieren und überwachen Bauprojekte, koordinieren Teams sowie Materialeinsatz und sorgen dafür, dass Termine, Qualität und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Dabei arbeitet er eigenverantwortlich und ist zentrale Schnittstelle zwischen Auftraggebern, Monteuren und Projektleitung.
Obermonteur (m/w/d)
Obermonteure (m/w/d) übernehmen die fachgerechte Installation, Wartung und Instandhaltung von Anlagen, erstellen Aufmaße und wirken bei der Dokumentation mit. Zudem betreut er Kunden vor Ort und trägt zur erfolgreichen Umsetzung und Weiterentwicklung von Projekten bei.
Monteur (m/w/d)
Monteure (m/w/d) übernehmen die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, montieren und verbinden mechanische sowie elektrische Komponenten und messen bzw. analysieren Funktionen und Systeme. Damit tragen sie maßgeblich zum sicheren und zuverlässigen Betrieb der Technik bei.
Servicetechniker für BMA (m/w/d)
Servicetechniker für BMA (m/w/d) übernehmen die Installation, Inbetriebnahme, Programmierung sowie Wartung und Störungsbeseitigung von Brandmeldeanlagen. Zudem erstellen sie projektspezifische Unterlagen, pflegen Kundenkontakte und tragen so aktiv zur langfristigen Zusammenarbeit und Projekterfolgen bei.
Servicetechniker für BMA Wartung (m/w/d)
Servicetechniker für BMA Wartung (m/w/d) führen die fachgerechte Wartung und Störungsbeseitigung an Brandmeldeanlagen durch, erstellen projektspezifische Unterlagen und pflegen Kundenkontakte. Dabei tragen sie aktiv zur langfristigen Zusammenarbeit und zur sicheren Funktion der Anlagen bei.
Servicetechniker für Sicherheitstechnik (m/w/d)
Servicetechniker für Sicherheitstechnik (m/w/d) übernehmen die Installation, Inbetriebnahme, Programmierung sowie Wartung und Störungsbeseitigung an Gefahrenmeldeanlagen wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Video- und Zutrittskontrollsystemen.
Technischer Systemplaner (m/w/d)
CAD-Facharbeitskräfte / Technische Systemplaner (m/w/d) erstellen Pläne und Dokumentationen für Brandmelde- und Sicherheitstechnik, fertigen Kabel- und Bestandspläne an und pflegen diese. Zudem wirken sie bei der Erstellung von Revisionsunterlagen mit und sorgen so für eine präzise und verlässliche Projektumsetzung.
Projektkaufmann / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Projektkaufleute / Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) übernehmen den projektbezogenen Schriftverkehr, bearbeiten Aufträge und erstellen Angebote sowie Rechnungen. Zudem unterstützen sie die Projektverwaltung in kaufmännischen Prozessen, koordinieren Materialbestellungen.
Initiativbewerbung
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung
Ausbildungsplätze / Duales Studium
Hier findest du alle offenen Plätze für Ausbildung und duales Studium. Bewirb dich jetzt ganz einfach in unter 60 Sekunden - ganz ohne Lebenslauf und Anschreiben!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Wirtschaftsinformatiker lösen betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit computergestützten Programmen. Grundsätzlich wird sich damit befasst, Informations- und Kommunikationssysteme in Unternehmen und Organisationen zu planen, zu entwickeln, einzuführen und zu betreiben. Ziel dabei ist es, alle Aufgaben, Projekte und Prozesse des Geschäftsbetriebes zu unterstützen. Digitalisierung spielt hierbei auch eine entscheidende Rolle.
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Elektroniker installieren, montieren, integrieren, programmieren, steuern, optimieren und warten gebäudetechnische Anlagen der Elektrotechnik und Sicherheitstechnik. Alle diese Tätigkeiten müssen vor der Ausführung sorgfältig geplant werden. Zudem diagnostizieren sie Störungen bzw. nehmen Störungsmeldungen entgegen und beheben Defekte. Sie sind bei unseren Kunden, z.B. Firmen der Industrie, der Immobilienwirtschaft, Behörden, Banken, Gesundheitswesen, Flughäfen usw. im Einsatz. Somit sind sie der elektrotechnische Gebäudeausrüster für alle modernen Gebäudeautomatisierungssysteme.
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (MiH) (m/w/d)
Elektroniker installieren, montieren, integrieren, programmieren, steuern, optimieren und warten gebäudetechnische Anlagen der Elektrotechnik und Sicherheitstechnik. Alle diese Tätigkeiten müssen vor der Ausführung sorgfältig geplant werden. Diese Planungen werden bei uns im Unternehmen eigenständig durchgeführt, bei denen sie in diesem Berufsbild von Anfang an Teil davon sind. Des Weiteren diagnostizieren sie Störungen bzw. nehmen Störungsmeldungen entgegen und beheben Defekte. Mit dem Berufsbild MiH erhalten Elektroniker in der Berufsschule zusätzliche Kenntnisse im Business Office (Textverarbeitung Word, Tabellenkalkulation Excel, Datenbanksytem Access) und in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Vorgängen (Rechnungswesen, BWL, Rechts- und Sozialwesen).
Kaufmann für Büromanagement(m/w/d)
Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ist man vielseitig und abwechslungsreich beschäftigt. Es erfordert ein ausgeprägtes Organisationstalent, Konzentrationsfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe. Kaufleute für Büromanagement sind bei uns in der Verwaltung tätig und übernehmen dort kaufmännische Aufgaben in Bereichen wie Buchführung, Rechnungswesen, Einkauf, Vertrieb oder Personalverwaltung. Zu ihren Tätigkeiten zählen auch allgemeine Sekretariatsaufgaben wie das Überwachen von Terminen, das Erstellen von Rechnungen und die Ausarbeitung von Statistiken.
IT-Systemkaufmann (m/w/d)

IT-Systemkaufleute werden bei uns in der Informations- und Telekommunikationstechnik beschäftigt. Sie informieren und beraten intern und Kunden bei der Konzeption kompletter Lösungen. Sie bieten Support und stehen als zentrale Ansprechpartner zur Verfügung. Sie leiten Projekte in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht, wie z.B. die Unterstützung bei der Erweiterung der IT-Infrastruktur von der Erstberatung bis zur Übergabe an die Anwender. Zudem sind sie im Vertrieb tätig. Zu diesem vielseitigen Berufsbild gehört auch die Angebotserstellung und die Nachkalkulation von Projekten.
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachinformatiker setzen fachspezifische Anforderungen der Kunden in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Es gibt zwei Fachrichtungen: Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme, modifizieren bestehende Anlagen oder führen neue ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Technischer Systemplaner (m/w/d)
Technische Systemplaner können sich auf verschiedene Fachrichtungen spezialisieren: Sauter ist auf elektrotechnische Systeme ausgerichtet. Ausbildungsinhalte sind hier unter anderem technische Zeichnungen anzufertigen, Schaltpläne umzusetzen und Berechnungen durchzuführen. Zudem wird vermittelt, wie Montageabläufe zu planen, sowie technische Daten anzulegen und zu verwalten sind. Des Weiteren ist die Beratung und Betreuung von Kunden ein wichtiger Baustein in diesem Ausbildungsberuf.
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
Die Aufgaben der dual Studierenden im Bereich Elektrotechnik sind vielseitig. Elektroingenieure planen, entwickeln und konstruieren elektronische Produkte, Anlagen und Systeme und übernehmen bei der Fertigung leitende Funktionen. In der Projektentwicklung und -ausführung arbeiten sie meistens mit einem Projektteam. Ebenso überwachen sie die Herstellung, Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung sowie den Betrieb unterschiedlichster elektronischer Anlagen und Systeme. Neben diesen Tätigkeiten gehört auch die Qualitätsprüfung zu ihren Aufgaben.
Duales Studium Wirtschaftsingenieur Elektro (m/w/d)
Wirtschafsingenieure sind unter anderem mit der Planung und Abwicklung technischer Projekte befasst. Technische Zusammenhänge, betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Management- und Sozialkompetenzen sind nötig. Wirtschaftsingenieure sind dabei die Spezialisten für die Schnittstelle im Unternehmen. Dazu gehört ein gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, viel Geduld und eine gewisse Stressresistenz. Abgerundet wird das Profil schließlich durch Soft Skills wie Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative sowie Flexibilität.
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Wirtschaftsinformatiker lösen betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit computergestützten Programmen. Grundsätzlich wird sich damit befasst, Informations- und Kommunikationssysteme in Unternehmen und Organisationen zu planen, zu entwickeln, einzuführen und zu betreiben. Ziel dabei ist es, alle Aufgaben, Projekte und Prozesse des Geschäftsbetriebes zu unterstützen. Digitalisierung spielt hierbei auch eine entscheidende Rolle.
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d)
Elektroniker installieren, montieren, integrieren, programmieren, steuern, optimieren und warten gebäudetechnische Anlagen der Elektrotechnik und Sicherheitstechnik. Alle diese Tätigkeiten müssen vor der Ausführung sorgfältig geplant werden. Zudem diagnostizieren sie Störungen bzw. nehmen Störungsmeldungen entgegen und beheben Defekte. Sie sind bei unseren Kunden, z.B. Firmen der Industrie, der Immobilienwirtschaft, Behörden, Banken, Gesundheitswesen, Flughäfen usw. im Einsatz. Somit sind sie der elektrotechnische Gebäudeausrüster für alle modernen Gebäudeautomatisierungssysteme.
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (MiH) (m/w/d)
Elektroniker installieren, montieren, integrieren, programmieren, steuern, optimieren und warten gebäudetechnische Anlagen der Elektrotechnik und Sicherheitstechnik. Alle diese Tätigkeiten müssen vor der Ausführung sorgfältig geplant werden. Diese Planungen werden bei uns im Unternehmen eigenständig durchgeführt, bei denen sie in diesem Berufsbild von Anfang an Teil davon sind. Des Weiteren diagnostizieren sie Störungen bzw. nehmen Störungsmeldungen entgegen und beheben Defekte. Mit dem Berufsbild MiH erhalten Elektroniker in der Berufsschule zusätzliche Kenntnisse im Business Office (Textverarbeitung Word, Tabellenkalkulation Excel, Datenbanksytem Access) und in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Vorgängen (Rechnungswesen, BWL, Rechts- und Sozialwesen).
In eigenen Worten
Ein Blick hinter die Kulissen
Unsere Kollegen und Kolleginnen sind die besten Botschafter. ‍ Gewinne authentische Einblicke in den Arbeitsalltag und in die Unternehmenskultur von Sauter! Lust, ein Teil davon zu werden und im Team über Dich hinauszuwachsen?

Jonas Swantusch, Servicetechniker
Daniel Dos Santos Schmidt, Bauleiter
Manuel Craiß, Bauleiter
Marco Appelt, Baustellenkoordinator
Das macht uns aus
Wir betreuen Unternehmen bundesweit bei der Planung, Errichtung und Wartung von elektrischen Anlagen in den Bereichen Gebäudeelektrotechnik, IT-Netzwerke, Sicherheitssysteme und Brandmeldeanlagen. Unser gemeinsames Ziel: Jeden Tag besser werden!
Das bietet Sauter
Du wünschst dir einen Arbeitgeber, der Deine Leistungsbereitschaft wertschätzt? Ein Unternehmen, in dem Du nicht nur Arbeitskraft, sondern unverzichtbares Mitglied eines starken Teams bist? Dann ist Sauter dein zukünftiger Arbeitgeber!
Gutes Arbeitsklima & Faire Entlohnung
Wir sind ein motiviertes und kollegiales Team. Eine attraktive Gehaltsstruktur und gute Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.

Moderne Arbeitsmittel
Wir statten Dich als Handwerker sowie im Büro mit den modernsten Techniken aus. Du erhältst Arbeitskleidung und ein hochwertiges Werkzeug von führenden Herstellern.
Gestalte mit uns deine Zukunft
Du möchtest Dich entwickeln? Wir fördern unsere Mitarbeiter und bieten Dir Freiräume und die Möglichkeit, diese verantwortungsvoll zu nutzen.


Weihnachtsgratifikation
und Urlaubsgeld

Neben deinem regulären Gehalt erhältst du bei uns eine Weihnachtsgratifikation und Urlaubsgeld. So kannst du dich nicht nur über ein extra Weihnachtsbudget freuen, sondern auch deinen wohlverdienten Urlaub noch entspannter genießen.

Gebührenübernahme bei Fort‒ und Weiterbildungen
Bei uns hast du die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Kompetenzen zu erlangen, ohne dich um die finanzielle Belastung kümmern zu müssen.

Erfolgsbonus für gute Leistungen
Bei uns erhältst du einen attraktiven Erfolgsbonus für herausragende Leistungen. Dein Einsatz und deine hervorragende Arbeit werden belohnt und motivieren dich zu Höchstleistungen.

Der Ablauf deiner Bewerbung
Nach deiner Bewerbung werden wir dich innerhalb von wenigen Tagen kontaktieren. Wenn wir anschließend gemeinsam feststellen, dass du menschlich sowie fachlich in unser Team passt, vereinbaren wir ein persönliches Bewerbungsgespräch.
Häufig gestellte Fragen
Basierend auf unsere Erfahrung stellen uns Kandidaten häufig dieselben Fragen. Damit du bestmöglich über unsere Prozesse informiert bist, werden hier die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet.
Wer ist der richtige Ansprechpartner für meine Bewerbung? An wen kann ich meine Bewerbung richten?
Unser Karriereteam steht gerne für Fragen zur Verfügung. Telefonisch unter 07252 920-0 oder per Mail unter karriere@sauter-el.de
Welche Unterlagen muss ich meiner Bewerbung beifügen?
Neben den wichtigsten Informationen wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, benötigen wir außerdem den frühstmöglichen Eintrittstermin.
Mit wem habe ich mein persönliches Kennenlerngespräch?
Zunächst werden Sie von unseren Recruitern für ein erstes Kennenlerngespräch angerufen. Sollten Ihre Erfahrungen und Referenzen zu unseren Stellenanforderungen passen, kommt es zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch mit unserem Personalteam.
Klingt interessant?
Hier findest du alle offenen Stellen